
berufliche Laufbahn:
geboren am 02.01.1979 in Ansbach/Mittelfranken
1985-1991 Volksschule Feuchtwangen
1991-1996 Realschule Feuchtwangen
1996-1999 Ausbildung bei Peter Humboldt aus Crailsheim, Berufsschule Ulm
2000-2001 Aushilfsgeselle bei Rudolf Bielohlawek und Horst Winkler
2001-2002(-November) Geselle bei Gunther Hosemann in Stuttgart
2002-2004 Geselle bei Dieter Kiedaisch aus Crailsheim
2005-2013 Meistergeselle bei Friedrich Uhl aus Rot a. See
2013-jetzt Meister im selben Kehrbezirk seit November 2002 unter neuen
Kehrbezirksverwaltung: Joachim Heitzmann aus Ilshofen
Weiterbildungen:
2003-2004 Meisterschule und Prüfung in Schulungszentrum Mühlbach/Bayern
2009-2012 div. Lehrgänge in Mühlbach, Erfurt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Nickenich, München
-Ausbildung zum Energieberater für Wohngebäude (HWK)
-zusätzl. Praxislehrgang zum Gebäudeenergieberater/Fördermöglichkeiten
-effiziente Ölheizungstechnik (gelistet bei der IWO)
-Heizungscheck nach Sofort-/Checklistenverfahren nach DIN EN15378
-Sachkundiger nach Lehrgang Gashausschau TRGI 2008
-Sachkundiger/Fachkraft nach Rauchmelderlehrgang DIN 14676
-Lehrgang Heizen mit Holz/Festbrennstoffe nach BImSchV
-Weiterbildung BayBo, FeuVo, europ. Normwesen, TRGI, Fachregeln für Kachelofen- und Luftheizungsbau
-Existenzgründerlehrgang
-Lehrgang Querschnittsberechnung nach DIN EN 13384
-Lehrgang über Dunstabzugsanlagen (brandschutztechn. Anforderungen)